DIe dIe einzige Konstante im Universum ist die Veränderung
>> Heraklit <<
Das ist YOgatherapie
Komplementär zu anderen Therapieformen bietet die Yogatherapie dem Übenden eine grosse Vielfalt an positiven und selbststärkenden Erfahrungen. Diese unterstützt den Prozess der Genesung und Wandlung. Yogatherapie orientiert sich immer am Individuum und dessen persönlichen Möglichkeiten, Wünschen und Zielen.
Nicht die Diagnose, sondern der Mensch als vielschichtiges Wesen ist richtungweisend für die Therapie.
Gemeinsam finden wir zu deiner ganz persönlichen und einzigartigen Yoga Praxis. Das Vorgehen ist lösungs- und prozessorientiert.
Zum Einsatz kommen je nach Ressourcen und Zielvorstellungen: • Körperübungen • Atemtechniken • Visualisation • Meditation
Nicht die Diagnose, sondern der Mensch als vielschichtiges Wesen ist richtungweisend für die Therapie.
Gemeinsam finden wir zu deiner ganz persönlichen und einzigartigen Yoga Praxis. Das Vorgehen ist lösungs- und prozessorientiert.
Zum Einsatz kommen je nach Ressourcen und Zielvorstellungen: • Körperübungen • Atemtechniken • Visualisation • Meditation
Yogatherapie ist ganzheitlich wirksam wie wissenschaftliche Studien zeigen, So kann die Gesundheit mit Yoga gestärkt werden.
Der Wunsch zur Ruhe zu kommen und einen Moment für sich selbst zu schaffen. Yoga bietet eine schöne Möglichkeit sich Raum zur Selbstpflege zu geben. In kleinen Schritten individuell auf dich angepasstes Üben ermöglicht kraft und ruhe zu schöpfen in herausfordernden Lebensphasen. Yogatherapie stärkt dein Wohlbefinden und wirkt unterstützend in deinem individuellen Prozess.
Wir erstellen gemeinsam eine auf dich angepasste Praxis, die du in deinen Alltag integrieren kannst.
Weitere bekannte Wirkungen sind:
• Innere Ruhe finden
• Gelassenheit erlangen
• Ängste verringern
• Verspannungen lösen
• Rückenschmerzen lindern
• Blutdruck positiv beeinflussen
• Körperwahrnehmung schulen
• Schmerzreduktion unterstützen
• Abwehrkräfte stärken
• Stressbedingte Symptome vermindern
• Konzentrationsfähigkeit steigern
• Achtsamkeit üben
• Unterstützung im Umsetzen
So gehen wir vor: Die individuelle Yoga Therapie umfasst in der Regel sechs Konsultationen. Der Zeitraum dieser Treffen wird nach deinen persönlichen Gegebenheiten ausgerichtet. Das Aufnahmegespräch, deine Konstitution und das persönliche Ziel ergeben deine individuelle Yogapraxis. Du bestimmst, wie lange und wann du zu Hause üben willst. Ich unterstütze dich bei dieser Umsetzung.
In den Folgekonsultationen wird deine Yogapraxis gemeinsam überprüft und weiterentwickelt.
Wir erstellen gemeinsam eine auf dich angepasste Praxis, die du in deinen Alltag integrieren kannst.
Weitere bekannte Wirkungen sind:
• Innere Ruhe finden
• Gelassenheit erlangen
• Ängste verringern
• Verspannungen lösen
• Rückenschmerzen lindern
• Blutdruck positiv beeinflussen
• Körperwahrnehmung schulen
• Schmerzreduktion unterstützen
• Abwehrkräfte stärken
• Stressbedingte Symptome vermindern
• Konzentrationsfähigkeit steigern
• Achtsamkeit üben
• Unterstützung im Umsetzen
So gehen wir vor: Die individuelle Yoga Therapie umfasst in der Regel sechs Konsultationen. Der Zeitraum dieser Treffen wird nach deinen persönlichen Gegebenheiten ausgerichtet. Das Aufnahmegespräch, deine Konstitution und das persönliche Ziel ergeben deine individuelle Yogapraxis. Du bestimmst, wie lange und wann du zu Hause üben willst. Ich unterstütze dich bei dieser Umsetzung.
In den Folgekonsultationen wird deine Yogapraxis gemeinsam überprüft und weiterentwickelt.
Zeitaufwand und Preis:
Erste Konsultation (Gespräch und erste Yogapraxis): ca. 90 Min. Preis 190.-
Jede weitere Lektion: ca. 30-60 Min. je nach persönlichen Zielen 80.-/ 140.-
Erste Konsultation (Gespräch und erste Yogapraxis): ca. 90 Min. Preis 190.-
Jede weitere Lektion: ca. 30-60 Min. je nach persönlichen Zielen 80.-/ 140.-
Therapie Gruppen
In manchen Kulturen sagt man, der Kreis habe eine heilsame Wirkung. In Kleingruppen (max sechs Personen) kann jeder nach seinen Möglichkeiten üben und seinen persönlichen Prozess in der Praxis verfolgen.In acht entspannenden Sitzungen praktizieren wir sanfte und wohltuende Haltungen. So werden die Körperwahrnehmung und das Bewusstsein für sich selbst gestärkt. Diese Gruppen sind geschlossen und nicht auf dem Stundenplan aufgeführt.
Yogatherapeutische Gruppenstunden für Menschen mit Multipler Sklerose bei Tryambakam
In zehn entspannenden Sitzungen praktizieren wir sanfte und wohltuende Haltungen. So werden die Körperwahrnehmung und das Bewusstsein für sich selbst gestärkt. Diese Kleingruppe richtet sich an Multiple Sklerose betroffene. Die Gruppenstunden sind auf die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse dieser speziellen Lebenssituationen zugeschnitten. Wir werden zusammen, nach deinen Möglichkeiten, leichte, entspannende und belebende Übungen in der Tradition des Viniyoga praktizieren.