yoga Gruppen
Du nimmst verschiedene Körperhaltungen ein, die deine Kraft, Flexibilität und dein Gleichgewicht fördern. Dadurch, dass Du in kleinen Gruppen übst, kann die Praxis auf dich persönlich angepasst werden. Schrittweise leite ich dich an, so kannst du den Fokus auf deine Ausrichtung lenken und deine Bewegungen mit dem Atem in Einklang bringen. Die Atmung ist das zentrale Element im Yoga um Spannung und Entspannung zu harmonisieren und um wohltuend auf Körper und Geist zu wirken. Sie ist Mittel um in das Moment der geistigen und körperlichen Präsenz zu gelangen
|
Yoga Therapie
Für viele Menschen ist es inzwischen selbstverständlich, dass Yoga als wirksame Therapie präsentiert wird.Yoga kann ein zusammenwirken von der Körper, Atem und Denken erkenntlich machen und so auf diesen Ebenen eine wohltuende Erfahrung bewirken. Durch das Selbständige ausführen und üben, haben yogatherapeutische Sequenzen die Qualität der Bestärkung der Eigenkompetenz - richtig angewandt - komplementär zu anderen Therapien bietet Yoga dem Übenden vielfältige Variationen von Positiven Erfahrungen, die Selbst stärkend wirken. Die Yoga Therapie orientiert sich immer am Individuum und berücksichtigt dieses mit seinen Möglichkeiten und Einschränkungen. Der Mensch als vielschichtiges Wesen und nicht nur seine Diagnose sind richtungsweisend für die Therapie. Geübt wird im schmerzfreien Bereich und die Wirkung des Übens wird überprüft. So entsteht eine individuelle Yoga Praxis, die für den Übenden von Qualität ist. Um dies zu erreichen stehen Klient und Therapeutin im Dialog.
|
Yoga Privat
Die einzelnen Teile der Yoga Praxis sind Asanas die Haltungen, Pranyama Atem Übungen und Meditation das Ruhen in sichselbst. In jeder Lektion gehen wir in klugen schritten in deinem Tempo voran.
|